» DATEV Unternehmen Online Login

  • Leistungen
    • Laufende Steuerberatung
    • Gestaltende Steuerberatung
    • Treuhandtätigkeit
    • Finanzbuchhaltung
    • Anlagenbuchhaltung
    • Lohnbuchhaltung
    • Controlling
  • Spezialgebiete
    • Internationales Steuerrecht und grenzüberschreitende Tätigkeiten
    • Immobilienbesteuerung und Besteuerung der Bauwirtschaft
    • Besteuerung von gemeinnützigen Organisationen
    • Besteuerung der Hotellerie und Gastronomie
  • Aktuelles
  • Events
  • Lexikon
  • Immobilienlexikon
  • PraxisTools
  • Partner
  • Karriere
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Русский
    • Magyar
    • Română
  • Leistungen
    • Laufende Steuerberatung
    • Gestaltende Steuerberatung
    • Treuhandtätigkeit
    • Finanzbuchhaltung
    • Anlagenbuchhaltung
    • Lohnbuchhaltung
    • Controlling
  • Spezialgebiete
    • Internationales Steuerrecht und grenzüberschreitende Tätigkeiten
    • Immobilienbesteuerung und Besteuerung der Bauwirtschaft
    • Besteuerung von gemeinnützigen Organisationen
    • Besteuerung der Hotellerie und Gastronomie
  • Aktuelles
  • Events
  • Lexikon
  • Immobilienlexikon
  • PraxisTools
  • Partner
  • Karriere
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Русский
    • Magyar
    • Română

» DATEV Unternehmen Online Login

Unsere Leistungen

Wir bauen die Brücke zwischen der Gegenwart und Ihrem Ziel und finden die passenden Lösungen für Ihr Vorhaben.

Mehr erfahren

Folgende Leistungen bieten wir an:

Laufende Steuerberatung

Unsere Steuerberatungsleistungen umfassen die Betreuung in sämtlichen Steuerangelegenheiten für Unternehmen aller Rechtsformen sowie für Privatpersonen. Die Steuergestaltung bzw. -planung stellt dabei den bedeutendsten und umfangreichsten Bereich unserer Beratungsaktivitäten in Steuerfragen dar. Dies beinhaltet sowohl die steuerliche Beratung bei Unternehmensumstrukturierungen und Unternehmenskäufen als auch die Ermittlung von steueroptimalen Gestaltungsalternativen im privatem als auch im unternehmerischem Bereich.

Im Rahmen der umfassenden Betreuung in allen laufenden Steuerangelegenheiten bearbeiten und erstellen wir Unternehmens- und private Steuererklärungen. Außerdem unterstützen wir unsere Mandanten bei steuerlichen Betriebsprüfungen, außergerichtlichen Rechtsbehelfen und übernehmen die Vertretung gegenüber Finanzbehörden. Zu unserem Leistungsumfang zählt auch die kontinuierliche Information über steuerrechtliche Entwicklungen im In- und Ausland.

In diesem Bereich bietet BBC folgende Leistungen an:

Laufende Steuerberatung, Jahresabschlussarbeiten und Deklarationsberatung:

  • Erstellen von Jahresabschlüssen oder beratende Mitwirkung bei der Erstellung von Jahresabschlüssen mit oder ohne Erläuterungsbericht sowie Anhangs
  • Erstellung von Sonder- und Ergänzungsbilanzen, Eröffnungs- und Zwischenbilanzen, Auseinandersetzungsbilanzen
  • Fertigung von Einnahmen- / Überschussrechnungen
    für Freiberufler
    für kleine Unternehmen
    Erstellung des vereinfachten Jahresabschlusses
    Erfüllung aller Aufzeichnungspflichten wird überprüft
    Ordnungsmäßigkeit der Belege wird automatisch überprüft
  • Überschussermittlungen aus anderen Einkunftsarten
    Vermietung und Verpachtung
    Kapitalvermögen
    Nichtselbständige Arbeit
    Sonstige Einkünfte nach dem Einkommensteuergesetz
  • beratende Mitwirkung bei allen Steuerfragen zu Jahresabschlüssen und zu Fragen des Bilanzrechts und des Bilanzsteuerrechts
  • Fertigung sämtlicher laufender Steuererklärungen
    Einkommensteuer
    Körperschaftsteuer
    Gewerbesteuer
    Umsatzsteuer
    Feststellungserklärungen
    sonstige Steuerarten
  • Vertretung in steuerlichen Angelegenheiten vor allen Finanzbehörden sowie die Führung der gesamten Korrespondenz
  • Prüfung von Steuerbescheiden und Verwaltungsakte aller Finanzbehörden, Berufsgenossenschaften, IHK’s und HWK’s
  • Erarbeiten von Anträgen aller Art wie Stundung, Erlass u.ä.
  • Unterstützung und Betreuung bei steuerlichen Außenprüfungen
  • Prüfungen durch die Sozialversicherungsträger, Berufsgenossenschaften oder Arbeitsämter
  • Führung von Rechtsbehelfsverfahren / Einspruchsverfahren
  • Einholen von verbindlichen Zusagen bei Finanzbehörden
  • Informationen über die aktuelle Rechtslage bestimmter steuerlicher Sachverhalte
  • Vertretung vor Finanzgerichten
  • Anfertigung der Anträge und Beratung bei der Gewährung einer
    Investitionszulage
    Arbeitnehmer-Sparzulage
    o. ä. Anträge

Gestaltende Steuerberatung

Gestaltende Steuerberatung ist unser Service, wenn es um steuerliche Fragen von besonderer Tragweite geht. Bevor Sie betriebliche oder private Grundsatzentscheidungen treffen, bieten wir Ihnen unseren Rat an.

Wenn es um Ihre finanzielle Zukunft geht…

Wir suchen gemeinsam mit Ihnen nach der passenden Organisationsform und optimieren die Abläufe in Ihrem Unternehmen. Dabei sind Beteiligungsverhältnisse ebenso unser Thema wie private Vermögensdispositionen im Hinblick auf Ihre wirtschaftlichen und persönlichen Zielvorstellungen.

Wir stehen Ihnen zur Seite, wenn es sich um nationale und internationale Fragen zur steueroptimierten Unternehmensnachfolge, Vermögensübertragung oder Erbfolge handelt.

Wir analysieren Ihre steuerrechtlichen Risiken, entwickeln Gestaltungsalternativen und geben Ihnen damit Entscheidungshilfen für den Unternehmens- und Beteiligungskauf bzw. – verkauf in die Hand.

… helfen wir bei der Entscheidung

  • Rechtsformwahl und Steuerbelastungsvergleich
  • Planung und Realisierung von Steuergestaltungskonzepten im Unternehmen
  • Entwicklung einer steueroptimalen Veräußerungskonzeption
  • Steuerliche Optimierung bei der privaten Vermögensübertragung
  • Steuerliche Optimierung bei der Übertragung von Betriebsvermögen
  • steuerorientierte Vermögensumschichtungen zwischen Betriebs- und Privatsphäre
  • Unternehmensnachfolge
  • Unternehmensbewertung
  • Unterstützung der Käuferseite bei der Entwicklung einer steueroptimierten Finanzierung des Engagements
  • Gestaltung der steuerlichen Verwertung der Anschaffungskosten
  • Umwandlungen, Fusionen, Abspaltungen
  • Betriebsaufspaltungs- und Verpachtungskonzepte
  • Ergebnisoptimierungsvorschläge
  • Unternehmenskennzahlen- und Branchenkennzahlen
  • Maßnahmen der vorweggenommenen Erbfolge
  • steueroptimierte Gestaltung der Unternehmensfinanzierung
  • Mitarbeiterbeteiligungsmodelle
  • Beratung im Zusammenhang mit Investitionshilfen und Fördermaßnahmen
  • Beratung in Krisensituationen Ihres Unternehmens
  • Analyse vermeintlich privater Kosten unter dem Aspekt betrieblicher oder teilweiser betrieblicher Veranlassung
  • Hinweis auf Möglichkeiten des Ansatzes von Pauschalen
  • Gestaltung von Verträgen (zwischen nahestehende Personen; Geschäftsführeranstellungsverträge; Leasingverträge etc.)
  • Beratung zu Auswirkungen betrieblicher und privater Entscheidungen auf die Höhe Ihrer Ertragssteuern
  • Check von Finanzierungsalternativen in Bezug auf ihre steuerlichen Wirkungen
  • Gesellschaftsrechtliche Auseinandersetzungen

Treuhandtätigkeit

Beratung und Wahrung fremder Interessen in wirtschaftlichen Angelegenheiten unserer Mandanten:

  • Verwaltung fremden Vermögens
  • Halten von Gesellschaftsanteilen – treuhänderische Übernahme und Verwaltung von Unternehmensbeteiligungen
  • Wahrnehmung von Gesellschafterrechten und -pflichten Dritter gegenüber der Gesellschaft
  • Übernahme von Aufsichts- und Beiratsmandaten
  • Betreuung von Kredit- und sonstigen Sicherheiten
  • Liquidation
  • Testamentsvollstreckung
  • Vermögensverwaltung / Nachlassverwaltung
  • Stiftungsverwaltung

Finanzbuchhaltung

Die laufende Finanzbuchführung eines Unternehmens sollte nicht ausschließlich wie von vielen Unternehmen gehandhabt ein Werkzeug zur Steuerberechnung des Unternehmens sein und ein vom Gesetzgeber auferlegtes Leid. Die Finanzbuchführung soll vor allem als Steuerungsinstrument Ihrer Unternehmensprozesse und als Spiegelbild des Unternehmenserfolges angesehen werden.

Kein Unternehmen gleicht dem Anderen!

Aus diesem Grund schneidert BBC sowohl bei den Leistungen an Ihr Unternehmen als auch bei den Auswertungen der Finanzbuchhaltung alles individuell auf Ihr Unternehmen zu.

Im Bereich Finanzbuchhaltung arbeiten wir mit unseren Mandanten sehr gerne digital. Selbstverständlich können wir aber auch Buchhaltungen nach einem nicht digitalen Verfahren bearbeiten.

Finanzbuchhaltung digital
Wir sind für Sie digital mit DATV Unternehmen Online tätig. Alle Anwendungen werden über das Internet genutzt. Dabei sichert der DATEV mIDentity den Zugriff auf die Systeme ab. Mit Datev Unternehmen online tauschen Sie Daten und Belege elektronisch über das DATEV Rechenzentrum aus, optimieren vor- und nachbereitende Tätigkeiten und wir können so die Buchführung zeitnah –auf Wunsch täglich – erstellen.

Mit den aktuellen Buchführungsergebnissen unterstützen wir Sie bei der Steuerung Ihres Unternehmens, etwa beim Lieferanten- und/ oder Forderungsmanagement sowie das Zahlungsverkehr. Ihre Daten und Belege sind 10 Jahre revisionssicher im DATEV Rechenzentrum archiviert, jederzeit weltweit für Sie zugänglich.

Wir buchen digital und verarbeiten Ihre Belege elektronisch. Sie übermitteln in DATEV Unternehmen Online Ihre Belege nicht mehr per Post an den Steuerberater, sondern digital per Scan. Wir optimieren für Sie Ihre Zahlungsprozesse mit DATEV Belege online und Bank online und behalten Sie so sämtliche Kunden- und Lieferantenrechnungen im Überblick.

Vorteile für Unternehmen mit DATEV Unternehmen Online

Effizienz:
Die traditionelle Buchführung ist für moderne Unternehmen heute nicht mehr zeitgemäß. Dank Cloud-Anwendungen, wie DATEV Unternehmen Online, werden kaufmännische Abläufe effizienter und reibungsfreier.

Zeitersparnis:
Mit DATEV Unternehmen Online sparen sich das Pendeln zum Steuerberater und sind zukünftig nicht mehr auf dessen Öffnungszeiten angewiesen. Auch das lange Suchen nach Unterlagen gehört dank des digitalen, revisionssicheren Archivs der Vergangenheit an. So sparen Sie Zeit und Nerven.

Transparenz:
Sowohl Sie als auch Ihr Steuerberater haben Zugriff auf die gleichen, immer aktuellen Daten. Die Zusammenarbeit wird somit transparenter und effizienter. Außerdem können auch einem Betriebsprüfer relevante Daten unkompliziert zur Verfügung gestellt werden.

Flexibilität:
Sie haben jederzeit weltweit Zugriff auf unternehmensrelevante Daten, digital gespeicherte Belege und Dokumente. So können Sie flexibler arbeiten.

Sicherheit:
Das zertifizierte DATEV-Rechenzentrum wird stets geprüft, damit der Austausch Ihrer Belege und Dokumente sicher vonstattengehen kann. Die im Rahmen der GoBD geforderte revisionssichere Archivierung ist mit Unternehmen online sichergestellt.

Kostenstellenbuchhaltung:
Wir richten unsere Aufmerksamkeit auf Ihre Bedürfnisse, jetzt und in Zukunft!

Fibu Outsourcing:
Das Outsourcing im Rechnungswesen wurde zunehmend aktueller. Immer mehr Firmen sind bestrebt, möglichst nur jene Tätigkeiten im Haus zu behalten, die ihrer Kernkompetenz entsprechen. Effekte sind geringe Personalbindung, niedrigere Investitionen in Arbeitsplatzausstattung und weniger Raumbedarf. Im Rahmen der Outsourcing-Basisleistungen entlastet BBC die Mandanten von allen Aufgaben der Finanzbuchhaltung, ermittelt die Daten zur monatlichen Erfolgsrechnung und regelt den kompletten Zahlungsverkehr. Aus den nachfolgend aufgeführten Leistungsmodulen können darüber hinaus erweiterte individuelle Service-Konzepte vereinbart werden.

  • Regelung des gesamten Zahlungsverkehrs
  • Stellung der Ausgangsrechnung, Auswertung von Leistungsverzeichnissen, Stundenlisten
  • Prüfung der Eingangsrechnungen
  • Kaufmännisches Mahnwesen
  • Debitoren- und Kreditorenüberwachung
  • Sortieren und Zuordnen der Buchhaltungsunterlagen
  • Kontieren der Belege
  • Buchen der laufenden Geschäftsvorfälle
  • Büro- und Schreibservice mit Kontenabstimmung und Reisekostenabrechnung
  • Archivierung der Daten und Unterlagen
  • Einführung und Beratung in den Bereichen Kostenrechnung, Kalkulation und Budgetierung
  • Finanz- und Liquiditätsberatung
  • Erstellung monatlicher Erfolgsrechnungen

Anlagenbuchhaltung

Zum Anlagevermögen gehören die Wirtschaftsgüter, die bestimmt sind, dauernd dem Betrieb zu dienen. Ob ein Wirtschaftsgut zum Anlagevermögen gehört, ergibt sich aus dessen Zweckbestimmung, nicht aus seiner Bilanzierung. Ist die Zweckbestimmung nicht eindeutig feststellbar, kann die Bilanzierung Anhaltspunkt für die Zuordnung zum Anlagevermögen sein.

Zum Anlagevermögen können gehören:

Immaterielle Wirtschaftsgüter

Als immaterielle (unkörperliche) Wirtschaftsgüter kommen in Betracht: Rechte, rechtsähnliche Werte und sonstige Vorteile. Für immaterielle Wirtschaftsgüter des Anlagevermögens ist ein Aktivposten nur anzusetzen, wenn sie entgeltlich erworben §5 Abs. 2 EStG oder in das Betriebsvermögen eingelegt R 14 Abs. 1 EStR wurden.

Sachanlagen

Nach § 240 Abs. 2 HGB, § 246 HGB, §§ 140 und 141 AO besteht die Verpflichtung, für jeden Bilanzstichtag ein Verzeichnis der Gegenstände des beweglichen sowie unbeweglichen Sachanlagenvermögens aufzustellen.

Finanzanlagen

Finanzanlagen sind Teil des Anlagevermögens. Darunter fallen z.B. Beteiligungen sowie Ausleihungen an anderen Unternehmen und längerfristig gehaltene Wertpapiere. Die entsprechende Fundstelle findet sich unter § 271 HGB.

Bei Vermögensgegenständen des Anlagevermögens, deren Nutzung zeitlich begrenzt ist, sind Anschaffungs- oder Herstellungskosten um planmäßige Abschreibungen zu vermindern. Die planmäßige Abschreibung erfolgt grundsätzlich in gleichen Jahresraten über die Nutzungsdauer (lineare Abschreibung). Ausnahmsweise ist eine Abschreibung mit fallenden Beträgen (degressive Abschreibung) oder nach Maßgabe der Leistungsabgabe (Leistungsabschreibung) zulässig, wenn dies dem Nutzungsverlauf wesentlich besser entspricht. Weiterhin kennt das Steuerrecht eine Reihe von Sonderabschreibungen, auf die wir an dieser Stelle aufgrund der Ausführlichkeit nicht näher eingehen können.

In der Anlagenbuchführung gibt es einen großen Gestaltungsspielraum, den wir aufmerksam prüfen, um den maximalen Erfolg für Ihr Unternehmen sicherzustellen.

Die BBC Anlagenbuchführung wird für die verstärkte Aussagekraft der Buchführung monatlich und nicht jährlich erstellt.

Die Anlagenbuchführung beinhaltet folgende Leistungen:

  • Führung des Verzeichnisses über die Vermögensgegenstände des Anlagevermögens
  • Erfassung der laufenden Stammdatenänderungen
  • Beachtung aller gesetzlicher Vorschriften
  • Erfassung der Zu- und Abgänge des Anlagevermögens
  • Errechnung der Abschreibungen / des Werteverzehrs unter sorgfältiger Prüfung der optimalen Höhe
  • Korrekter Ausweis der Restbuchwerte
  • Berechnung der kalkulatorischen Kosten
  • Erfassung des Eigentums an Grundstücken und Gebäuden und der Berechnung eines Nutzungsentgelts

Lohnbuchhaltung

Lohnbuchhaltung als Dienstleistung

Wirtschaftlicher Erfolg basiert nicht nur auf einem guten Produkt, einer neuen Dienstleistung, ausgewogener Preispolitik, ausgefallener Werbung oder sorgfältigem Controlling –
er ist auch immer ein Erfolg gut motivierter und zufriedener Mitarbeiter auf allen Ebenen eines Unternehmens.

Auch in der Lohnbuchhaltung arbeiten wir absolut DIGITAL über Unternehmen Online. DATEV Arbeitnehmer online ist das Angebot für die digitale Zusammenarbeit zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Nachdem die Arbeitnehmer online freigeschaltet wurden, können sie sich im Portal registrieren und anmelden. Die Arbeitnehmer haben die Möglichkeit online ihre Gehaltsabrechnungen und Bescheinigungen abzurufen sowie die Änderungen ihrer persönlichen Daten vorzunehmen.

Wer die Potenziale seiner Mitarbeiter in vollem Umfang zu nutzen weiß, wer sie wertschätzt und sie in Entscheidungsprozesse einbezieht und wer Transparenz in firmeninternen Prozessen und Angelegenheiten walten lässt, ist als Unternehmer auch auf lange Sicht am erfolgreichsten.

Mitarbeiter, die sich als Teil ihrer Firma begreifen und jeden Tag gerne ihren Einsatz bringen, um zum Wachstum des Unternehmens beizutragen, sind also ein wichtiger Teil des Erfolgskonzeptes.

Mit überzeugend entgegengebrachtem Respekt, individueller Wertschätzung und respektablen Leistungen des Unternehmens für die Mitarbeiter sind diese auch dazu bereit, hoch motiviert an die Bewältigung der täglichen beruflichen Anforderungen zu gehen.

Die BBC Lohnbuchhaltung handelt für unsere Mandanten mit dem nachfolgend dargestellten Leistungsspektrum wie eine ausgelagerte Personalabteilung und steht auch Ihren Arbeitnehmer mit Rat und Tat zur Seite.

  • Anfertigung der laufenden Lohn- und Gehaltsabrechnungen
  • Auswertung der Stundenlisten
  • Führung der Lohnkonten und laufenden Stammdatenpflege
  • Monatliche Auswertungen
    Lohnjournal
    Lohnsteueranmeldung
    Beitragsnachweise Krankenkassen
    Zahlungsträger Arbeitnehmer, Krankenkassen, Zusatzversorgung, Finanzämter
  • Meldungen zur Sozialversicherung, An- und Abmeldungen, Änderungsmeldungen
  • Auswertungen zum Jahresende mit Jahresentgeltsbescheinigungen zur
    Lohnsteuerkarte
  • Jahresmeldungen zur Rentenversicherung
  • Jahresmeldungen für Berufsgenossenschaften
  • Begleitung bei Prüfungen durch die Finanzbehörde, Künstlersozialkasse, Sozialversicherungen und Berufsgenossenschaften
  • Gesamtes Formularwesen, Verdienstbescheinigungen
  • Beratung bei geringfügig und kurzfristig Beschäftigten
  • Beratung Lohnbuchhaltung Arbeitnehmerentsendung aus dem Ausland / Einstrahlung
  • Beratung Lohnbuchhaltung Arbeitnehmerentsendung Inbound / Outbound
  • Beratung bei ausländischen Arbeitnehmer
  • Beratung bei Fragen zur Lohnsteuer und Sozialversicherung
  • Beratung in Fragen zur Scheinselbständigkeit
  • Berechnung der Arbeitgebergesamtbelastung
  • Individuelle Gehaltsgestaltung
  • Beratung an den Arbeitnehmer bei der Wahl der Steuerklasse
  • Korrespondenz aller Behörden
  • Beratung Zukunftssicherungsleistungen, Altersvorsorge

Controlling

(von englisch: to control für „steuern“, „regeln“, „kontrollieren“) ist ein umfangreiches Steuerungs- und Koordinationskonzept zur Unterstützung der Geschäftsleitung sowie die führungsverantwortlichen Stellen in einem Unternehmen bei der ergebnisorientierten Planung und Umsetzung unternehmerischer Aktivitäten.

Grundlage des Controllings ist das Sammeln, Zusammenstellen, Aufbereiten und Analysieren von Daten zur Vorbereitung zielsetzungsgerechter Unternehmensentscheidungen.

Insbesondere übernimmt das Controlling in einem Unternehmen folgende Aufgaben:

  • Planung
  • Information- und Dienstleistung
  • Steuerung und Koordination
  • Kontrolle

Zusammenfassend befasst sich Controlling mit der Konzeption und dem Betrieb von qualitativen und quantitativen Steuerungsinstrumenten, der Ausrichtung der Steuergrößen auf die strategischen Zielgrößen, mit der Koordination der Informationsflüsse, mit der Moderation der Analyse und Interpretation der Messergebnisse zur Unterstützung der Entscheidungsprozesse des Managements.

Unser Service im Einzelnen:

  • Kosten-Transparenz durch Kostenstrukturierung mit Hilfe von Kostenstellen und Projekten
  • Erstellen von Jahresbudgets des Gesamtunternehmens und auf Kostenstellenbasis
  • Monatliches Berichtwesen auf Kostenstellenbasis sowie Hochrechnungen und Abweichungsanalysen
  • Individuelle Einführung und Aufbau von Controllingsystemen auf das jeweilige Unternehmen angepasst
  • Vertriebscontrolling
  • Kostenermittlung der Neukundengewinnung über verschieden Vertriebswege (CPO-Analysen)

Wir erstellen Ihnen gerne ein unverbindliches auf ihr Unternehmen zugeschnittenes Angebot!!

Video Hilfe:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Diese Seite teilen:

© 2022: BBC Treuhand- und Steuerberatungsgesellschaft AG

Datenschutz | Impressum